Dokumentarfilme

Beim Dokfilm können wir realen Begebenheiten und Schicksalen so nah und intensiv beiwohnen, wie wir ihnen außerhalb des Kinosaals wohl kaum gekommen wären. Heraus treten wir nicht nur informiert, sondern auch inspiriert, erschrocken, beflügelt oder beherzt. Als Zeugen der Zeitgeschichte sind Dokumentarfilme nicht zuletzt Wegbereiter für Stimmen, Hoffnung und brandheißen Diskussionsstoff. Das PUSCHKINO bringt regelmäßig Aufnahmen unserer Welt, mit all ihrer Schönheit und ihrem Schrecken, auf die Leinwand und ermöglicht damit all ihren Fans und Kritikern, sie Stück für Stück ein wenig besser kennenzulernen.

 

Tracing Light - Die Magie des Lichts

DE/UK 2024

Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Thomas Riedelsheimer (Rivers and Tides, Touch The Sound) bringt herausragende WissenschaftlerInnen mit KünstlerInnen zusammen, die mit Licht arbeiten: Daniele Faccio und seine Extreme Light Group an der Universität Glasgow, die Künstlerduos Semiconductor und Brunner/Ritz, das Team von Pascal Del’Haye am Max Planck Institut für die Physik ...

Spielzeiten:

Januar

So 26.   13:00 Uhr Di 28.   17:45 Uhr

Die Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

„I am always running behind” - Erfahrungen jüdischer Frauen

DE 2024

Mit „I am always running behind” - Erfahrungen jüdischer Frauen lädt die Reihe Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen ein, den Lebenswegen von Bella Traubkatz, Irene Eber, Gudrun Goeseke, Frieda Göhre und Rosa Teplitzki zu folgen und über Ausgrenzung und Migration aus femininer Perspektive ins Gespräch zu kommen. Die Produktionen aus der Filmreihe zeigen, wie Gudrun Goes ...

Spielzeiten:

Januar

Mo 27.   18:00 Uhr

Die Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Hütten sind für alle da

DE 2024

Der Dokumentarfilm nimmt uns mit hinter die zerrissenen Fassaden des Leipziger Ostens. Über einen Zeitraum von drei Jahren hat Filmemacher Birk_Possecker ein Stadtviertel porträtiert, das geprägt ist von Gegensätzen, authentischen Geschichten und einzigartigen Persönlichkeiten. Fragile Momentaufnahmen untermalt durch einen trashig-romantischen VHS-Vibe. Der Film flimmert mit se ...

Spielzeiten:

Februar

Mi 05.   18:30 Uhr

Die Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Soundtrack to a Coup d'Etat

BE/FR/NL 2024

In den 1960er Jahren erkämpfen viele afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten. Während die Sowjetunion und andere sozialistische Länder, die Dekolonialisierung unterstützen, sehen die USA und ihre westlichen Verbündeten diese skeptisch. Ihr Interesse gilt vor allem den Bodenschätzen, über die sie die Kontrolle behalten möchten. Die USA ve ...

Spielzeiten:

Februar

Di 18.   19:30 Uhr

Die Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.