Kindheit
DE 1987
Regie: Siegfried Kühn
mit: Carmen Maja Antoni, Fritz Marquardt, Helmut Müller-Lankow, Marc Poser, Andrzej Pieczynski, Günter Junghans, Heide Kipp,
88 Min.
Filmreihe Geschichtsbilder im DEFA-Film
Der 9-jährige Alfons erlebt das letzte Kriegsjahr in einem schlesischen Dorf bei seiner phantasiereichen, liebevollen Großmutter und dem eher stillen Großvater. Dieser stirbt nach einem von Alfons verschuldeten Unfall. Als ein Wanderzirkus im Dorf auftaucht, scheint die Großmutter wie von einem Zauber verwandelt, während die Ortsgewaltigen den Zirkusdirektor Nardini fast wie einen „Fremdrassigen“ mit Misstrauen betrachten, weil er sich aller
Einordnung entzieht. Das erste Gespräch der Großmutter mit dem Zirkusmann wird zur unausgesprochenen Liebeserklärung. Der Junge beobachtet heimlich die nächtlichen Abenteuer mit dem Zirkusmann, doch seine Solidarität siegt über die Eifersucht, als er von einem geplanten Anschlag der Ortsnazis gegen das Liebesnest der beiden hört. Nardini muss fort, aber Großmutter und Enkel verlassen ihr Heimatdorf und folgen ihm in ein neues Leben.
Der von Kameramann Peter Ziesche in eindrucksvollen Bildern fotografierte Film erzählt die autobiografisch gefärbte Geschichte des Regisseurs Siegfried Kühn. Als Oma-Mutter besticht Carmen Maja Antoni durch ihre grandiose schauspielerische Leistung. Ebenfalls herausragend sind Fritz Marquart als Nardini und Marc Poser als Alfons.
Anschließendes Filmgespräch mit Regisseur: Siegfried Kühn.
Filmeinführung und Moderation: Paul Werner Wagner
Spielzeiten:
März
Mo 31. 18:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.