Brüder
DE 1929
Regie: Werner Hochbaum
mit: Gyula Balogh, Erna Schumacher, Ilse Berger,
79 Min.
Filmreihe Stummfilm-Revolutionen - Livemusikbegleitung: Simon Quinn Quartett
Als Hintergrund dient der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97. Zwei Brüder, einer Hafenarbeiter, der andere Polizist. Der Film, welcher damals vor allem auf SPD-Veranstaltungen gezeigt wurde, ge-
riet danach lange in Vergessenheit und gilt heute als wichtiges Beispiel des proletarischen Films.
Wir pflegen die Streitkultur auf der Leinwand im Herbst weiter. „Das alte Gesetz” stellt die Generationen vor eine harte Bewährungsprobe. Ein Streik droht in „Brüder” eine Familie zu zerreißen. „Moral” enttarnt diese als Doppelmoral. „The Kid” von Chaplin muss man eh wieder mal auf der Leinwand sehen.
Wie versprochen gibt es wieder Livemusik. Drei der vier Filme werden musikalisch live begleitet.
Stummfilm-Revolutionen widmet sich seit 2019 der Kultur der Stummfilme. 2023 unter dem Motto „Streitkultur”.Kooperation mit der Stadt Halle.
Einführung durch den Kurator der Reihe, Filmproduzent Thomas Jeschner.
Für diesen Film sind zur Zeit keine Vorführungen geplant.