
Die jüngsten Opfer der Mauer
DE 2019
Regie: Sylvia Nagel, Carsten Opitz
45 Min.
Im Anschluss an die Vorführung spricht Anja Falgowski (freie Journalistin) mit Regisseurin Sylvia Nagel über diese und weitere Schicksale.
Eine Annäherung an die Tragik der Grenze mit Sylvia Nagel und Anja
Falgowski.
Selbst Minderjährige starben an Mauer und deutsch-deutscher Grenze. Die
Dokumentation von Sylvia Nagel und Carsten Opitz erzählt ihre
Geschichten und lässt Familien und Freunde zu Wort kommen.
Den dramatischen Fluchtversuch zweier Schüler aus Halle-Neustadt 1979
im Harz greift der Film ebenfalls auf. Grenzsoldaten der DDR erschossen
einen der beiden Freunde und verhafteten den anderen, der anschließend
u. a. in der Stasi-Untersuchungshaftanstalt „Roter Ochse“ seine Strafe
verbüßte. Unter Federführung der Stasi wurde umgehend die staatliche
Maschinerie aus Vertuschung, Lügen und Repression in Gang gesetzt.
Der Eintritt ist frei.
Mitveranstalter: Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Außenstelle Halle, Zeitgeschichte(n) e. V. Halle, Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Für diesen Film sind zur Zeit keine Vorführungen geplant.